Von 14/03/2025 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

111 Jahre Deutscher Kanu-Verband

Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) feiert sein 111-jähriges Bestehen – ein Jubiläum mit Schnapszahl-Charakter. Seit seiner Gründung am 15. März 1914 hat sich der DKV als eine der tragenden Säulen des deutschen und internationalen Wassersports etabliert. Heute zählt der Verband rund 129.340 Mitglieder in über 1.300 Vereinen, organisiert in 18 Landesverbänden (Stand: April 2024). Dieses Jubiläum ist Anlass, auf eine bewegte Geschichte voller sportlicher Erfolge, gesellschaftlicher Entwicklungen und ehrenamtlichen Engagements für den Naturschutz zurückzublicken.
weiter

Von 12/02/2025 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Schwimmwesten retten Leben

Warum eine Schwimmweste? Ich kann doch schwimmen! Ich kentere doch nicht!

Das ist die typische Antwort, die man bekommt, wenn man Wassersporttreibende auf das Fehlen einer Schwimmhilfe anspricht. Kentern kann immer mal passieren, das ist nicht unwahrscheinlich.

Das „Schwimmen können“ wird in den meisten Fälle sicher stimmen, aber das bezieht sich auf eine geplante Situation unter guten Bedingungen. Man bereitet sich darauf vor Schwimmen zu gehen, kühlt sich ggf. auch vorher ab und geht dann bewusst ins Wasser. Bei einem ungewollten Sturz ins Wasser, sei es vom SUP-Board, vom Boot oder bei einem nassen Ausstieg aus dem Kajak ist die Situation eine andere. Die Kenterung oder der Sturz sind ungeplant, kommen unerwartet und plötzlich. Zudem gibt es einen Auslöser, der zu der Schwimmeinlage geführt hat.

Dies können z.B. hoher Wellengang, ein Materialdefekt, eine Kollision aber auch ein gesundheitliches Problem sein. Eine ungeplante Schwimmeinlage ist daher keine Normalsituation mehr und Abläufe, wie z.B. das „normale“ Schwimmen funktionieren vielleicht unter diesen Bedingungen nicht mehr. Eine Schwimmhilfe, die in einer solchen Situation gleich Auftrieb liefert (Feststoffweste), kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Ganz besonders bedauerlich ist, wenn erfahrene Paddler ohne entsprechende Schwimmhilfen auf Touren unterwegs sind und so ein schlechtes Vorbild für andere unerfahrene Paddler oder auch Jugendliche sind. Deshalb seid Vorbilder und tragt bei Euren Ausfahrten Eure Schwimmhilfen als gute Beispiele für sicheren Kanusport und für weniger Fälle in der Unfallstatistik.

Die Liste für 2024 ist bereits lang – zu lang!

Fahrt sicher!

Stefan Bühler
DKV-Ressortleiter Sicherheit & Material

Von 29/12/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

DKV-Sportprogramm 2025 erschienen

Für das kommende Jahr wurde das Programm wieder mit reichlich Terminen und Informationen bestückt und mit optimierter Navigation über das Inhaltsverzeichnis und die direkten Links zu allen Veranstaltern versehen. Hier könnt ihr euch Anregungen für eine Kanutour holen oder eine Übernachtung bei einer DKV-Kanustation organisieren. Viel Spaß!

Unter https://www.kanu.de/DKV-Sportprogramm-2025-steht-zum-Download-bereit-90536.html könnt ihr das Sportprogramm als PDF downloaden. Ein ganz besonderer Service ist das Sportprogramm als Flip-Book: https://www.kanu.de/FREIZEITSPORT/Infothek-fuer-Paddler/Sportprogramm-52127.html

In der Termindatenbank finden sich darüber hinaus die Leistungssporttermine, Aus- und Fortbildungsangebote, Lizenzveranstaltungen und Termine, die erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden konnten.

Von 22/12/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Weihnachtsgruß

Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V.

Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,

das Jahr 2024 nähert sich dem Ende. Gemeinsam haben wir viel erlebt, Herausforderungen gemeistert, großartige Erfolge gefeiert und unvergessliche Momente geteilt. Jeder von Euch, ob groß oder klein, jung oder jung geblieben, hat dazu beigetragen, dass unser Vereinsleben so lebendig und großartig ist. 
Dafür sagen wir von Herzen DANKE!

Jetzt ist die Zeit gekommen, ein wenig zur Ruhe zu kommen, auf die schönen Erinnerungen zurückzublicken und die Festtage mit den Menschen zu verbringen, die uns am wichtigsten sind. Genießt die weihnachtliche Stimmung, die leuchtenden Augen und das Beisammensein mit Familie und Freunden. Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein FROHES und BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST. 

Für das Jahr 2025 mögen Euch Gesundheit, Glück und Freude begleiten – mit vielen sportlichen Erfolgen und wunderbaren Momenten.

Wir freuen uns schon darauf, mit Euch gemeinsam 2025 zu gestalten und wieder viele tolle Geschichten zu schreiben!

Passt gut auf Euch auf und bleibt, wie Ihr seid – eine so tolle Gemeinschaft!

Eure vier (fünf) mit den Mützen

Von 22/12/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Frohe Festtage und viel Glück im neuen Jahr…

…..wünschen wir allen Mitgliedern im Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V., seinen Freunden und den Besucherinnen und Besuchern dieser Website!

Eure Website-Redaktion

Von 08/12/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Weihnachtsfeier

Unsere Weihnachtsfeier haben wir am 07.12.2024 kulinarisch und sportlich gefeiert.

Es wurden Mitgliederinnen und Mitglieder wegen ihrer langjährigen Mitgliedschaft geehrt und unsere Wirtin gebührend nach 15 Jahren verabschiedet. 

Verabschiedung unserer langjährigen Wirtin
Von 28/11/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Ho, Ho, H²O! Einladung zur FKV-Weihnachtsfeier

Die Weihnachtszeit nähert sich und wir möchten auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit euch feiern: Am Samstag, 7. Dezember 2024ab 17 Uhr findet unsere große, spartenübergreifende FKV-Weihnachtsfeier statt.

Unsere großartige Kombüsenchefin Milica Hartmann hat uns ein Weihnachtsgeschenk mitgebracht und wird uns kostenfrei ein fulminantes Buffet servieren – als Dankeschön für die Unterstützung in den letzten Jahren und als Abschiedsgruß, denn zum Jahresende übernehmen Miki & Mariana die Gastronomie federführend. FKV Mitglieder erhalten einen subventionierten Getränkepreis. 

Meldet euch bitte bis spätestens 30. November 2024 an – entweder über die bereits angelegten SportMember Einträge oder per E-Mail an 2.vorsitzender@frankfurtkanu.de, damit Mili entsprechend für das Buffet einkaufen kann.

Im Sportmember ist die Startzeit bereits angepasst, hier die grobe Agenda:

  • 17:00 – 18:00 Uhr: Sektempfang
  • 18:00 – 19:00 Uhr: Dankesworte und Buffet-Eröffnung
  • 21:00 Uhr: eine magische Überraschung 
  • ab 22:30: Musik 

Mit festlichen Grüßen und einer Prise Glühweinduft,

für den Vorstand,

Daniel Geers, 2. Vorsitzender

PS: Früher gab es auch mal eine Kinder-Weihnachtsfeier. Das würden wir mit entsprechendem Planungsvorlauf gerne auch im nächsten Jahr einführen. Falls jemand Lust hat, sich an der Organisation und Ideenfindung mit zu beteiligen: der- oder diejenige mag sich gerne bei mir melden. 

Von 28/11/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Neuigkeiten aus der Gastronomie

Nach 15 Jahren hat sich unsere liebe Frau Hartmann (Mili) entschieden, die Leitung der Gastronomie abzugeben und sich in den wohlverdienten (Un-) Ruhestand zu verabschieden.

In ihrer typischen Art hat sie sich auch direkt um ihre Nachfolge gekümmert: Ab Januar 2025 übernehmen ihr Neffe Zvonimir (genannt Miki)  und seine Frau Marijana (Mary) das kulinarische Steuer im Bootshaus. 

Er ist seit über 10 Jahren in der Gastronomie tätig. In den letzten Jahren hat er immer mal wieder bei uns im Bootshaus zu Veranstaltungen oder als Vertretung für Frau Hartmann ausgeholfen. 

Von 24/11/2024 Mitteilungen Kommentare sind deaktiviert

Drachenboot-WM in Puerto Princesa, Philippinen

Vom 31.10. — 03.11.2024 haben in Puerto Princesa, Philippinen die Drachenboot-Weltmeisterschaften 2024 des ICF (International Canoe Federation) stattgefunden. 

Die Drachenboot-Nationalmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes startete mit Teams in den Altersklassen Premier und Masters (40+).

Vom Frankfurter Kanu-Verein 1913 e. V. hat die Sportlerin Daniela Hofmann in der Altersgruppe Masters, an den Wettkämpfen teilgenommen.

Unter vielen starken Nationen konnten sich die Masters erfolgreich behaupten und belohnten sich mit fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen: Bei allen Erfolgen war Daniela Hofmann beteiligt. 

https://www.kanu-hessen.de/index.php/news/744-icf-dragon-boat-world-campionship-2024