Osterfahrt Ardèche
Herrliches Wildwasser auf Ardèche und Nebenflüssen wartet auf die geübten Kanuten, darüber hinaus werden Natur- und Kulturerkundigungen angeboten und die berühmte französische Lebensart genossen.
Anmeldung: SportMember
Anmeldeschluss und Vorbesprechung: 31.03.2022, 19h im FKV-Bootshaus
Info: Dietmar Schellhorn 2.vorsitzender@frankfurtkanu.de
Übernachtung: Camping La Chapoulière, 07120 Ruoms/Frankreich
Website: http://www.lachapouliere.com/de/
GPS-Koordinaten: 44°25’54.2″N 4°19’48.2″E / 44.431733, 4.330048
FKV-Winterprogramm: Ausrüstung und Bekleidung
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Ausrüstungs-Check für die kommende Saison. Zweckmäßige Bekleidung und Ausrüstung für das Paddeln im Winter und im Sommer – für Kajak/Canadier und SUP.
Anmeldung über SportMember
Bringt eure persönlichen Paddelsachen und Ausrüstungsgegenstände mit.
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Fahrtenbuch & Co.
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Was FKV-Mitglieder über Trainings und Vereinsaktivitäten wissen sollten.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Knotenkunde
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Welche Knoten sind sinvoll im Kanusport?
Wir üben verschiedene Knoten und Steke, deshalb bringt einige Schnüre und Seile mit.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Der Wurfsack – unverzichtbar im Kanusport
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wozu dient der Wurfsack und wie nutze ich ihn richtig?
Für das Wurfsack-Training: bitte eigenen Wurfsack mitbringen (oder beim Verein ausleihen).
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Wehre und Schleusen
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wehre, Bootsgassen, Schleusen und Fähren – wie verhalten sich Kanusportler:innen richtig?
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Strömungslehre
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wie erkenne ich Strömungen und wie nutze ich sie beim Paddeln?
Alles zum Thema Strömung, Kehrwasser, Seilfähren-Technik und mehr.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
Kajak+ – der neue Channel übers Kajakfahren auf Youtube
In diesem Kanal werden relevante Themen rund um den Kajaksport vorgestellt.
Ob es um Technikthemen geht, wie man sich bei bestimmten Ausnahmesituationen verhalten sollte oder wo man beim Paddeln drauf achten muss. All dies und vieles mehr wird euch online gezeigt. Und hier der Link: https://www.youtube.com/c/Kajakplusde
Viel Spaß beim Anschauen und Lernen.
MMC – Main Metropolitan Cup
Es gibt ihn in 2022 wieder – den MMC!
Eine Regatta mitten in Frankfurt – für Outrigger Canoe, Kajak, Surfski und SUP!
Merkt euch das Datum schon mal vor: 07. Mai 2022
Weitere Infos: http://mmc.frankfurtkanu.de/
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 1
Die WWW-Tour für die „eiskalten“ Paddel:innen
Etappe 1, Wiesecker Kanu-Club bis Wetzlar Fischerhütte
Einsatzstelle/n: Links beim Wiesecker KC bei Lahn-km -11
Ziel: Ausstiegsstelle in Wetzlar beim Lokal Fischerhütte, km 9,6 rechts
Paddelstrecke: 21 km, 3 Wehre mit Bootsgassen fahrbar, 2 Schleusen mit Selbstbedienung – Schwimmwestenpflicht
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Beweis der Fahrt durch (Start-/Ziel-)Gruppenfoto an Christian Stortz, Bezirksvorsitzender Lahn, christian.stortz@web.de