Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 2
Die WWW-Tour für die „eiskalten“ Paddel:innen
Etappe 2, Roth bis Gießen
Einsetzstelle: Unter der Straßenbrücke K59 in Weimar-Roth, links, km -26,1
Ziel: erstes Wehr in Gießen, rechts an der Slipanlage, km -5,1
Paddelstrecke: 21 km, 1 Wehr, kann getreidelt werde (Bootsgasse ggf. fahrbar auf eigene Gefahr)
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Kontakt: Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg, kanuwandern@kc-limburg.de, Telefon 0157 / 81 754 788, 06431 / 6443
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 3
Die WWW-Tour für die „eiskalten“ Paddel:innen
Etappe 3, Oberbiel/Albshausen bis Weilburg
Einsatzstelle: hinter der Schleuse Oberbiel, km 19,3, links
Ziel: Weilburg, Slipanlage im Bereich der Straßenbrücke, km 39,5 rechts.
Paddelstrecke: 20 km, 2 Schleusen, handbedient oder umtragbar.
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Kontakt: Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg, kanuwandern@kc-limburg.de, Telefon 0157 / 81 754 788, 06431 / 6443
ABGESAGT wegen Hochwasser: Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 4
Die WWW-Tour für die „eiskalten“ Paddel:innen
Etappe 4, Aumenau (Lahn-km 54) bis KC Limburg (Lahn-km 76)
Paddelstrecke: 22 km, Start um 11 Uhr
Für Unentwegte: Treffen 7 Uhr am Bootshaus, Paddelstrecke ab Weilburg (Lahn-km 41,3) bis KC Limburg: Paddelstrecke 35 km
Ansonsten gilt die gleiche Vorgehensweise wie bei den letzten Fahrten:
– Schwimmwestenpflicht
– Beweis der Fahrt durch (Start-/Ziel-)Gruppenfoto an Christian Stortz, Bezirksvorsitzender Lahn, lahn@kanu-hessen.de
– es wird kein Startgeld erhoben
– für das Umsetzen der Kanus und Menschen sorgt jedes Team selbst oder stimmt sich mit weiteren Teams ab
– bei einem Wasserstand von 360 cm oder höher am Pegel Leun wird die Fahrt abgesagt und findet nicht statt.
Eigene Anreise, eigener Bootstransport.
Anmeldung über SportMember
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 5
Die WWW-Tour für die „eiskalten“ Paddel:innen
Etappe 5, Aumenau bis Limburg
Einsatzstelle: Aumenau, Lahntours, km 54,1 rechts
Ziel: KC Limburg im ESV, km 76,2 links
Paddelstrecke: 22 km, 2 Schleusen handbedient oder umtragbar.
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Kontakt: Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg, kanuwandern@kc-limburg.de, Telefon 0157 / 81 754 788, 06431 / 6443
Neue Zeiten für Kajak-Training donnerstags
Ab Donnerstag, 30. September 2021 bis wahrscheinlich Ende Oktober beginnt wegen der früher einsetzenden Dunkelheit das Kajak-Training auf dem Main donnerstags schon um 17 Uhr und wird mit Sonnenuntergang am FKV-Bootssteg beendet. Paddler:innen mit eigener vorschriftsmäßiger Beleuchtung sind von den Sonnenuntergangszeiten nicht abhängig. weiter
Training für Kajaks und SUPs in bewegtem Wasser
Am 26. September 2021 besteht zum letzten Mal in diesem Jahr eine Trainingsmöglichkeit im Kajak und auf dem SUP in bewegtem Wasser, speziell für Anfänger:innen.
Anmeldeschluss Schüler/Jugend: Mittwoch, 22.09.2021 – Vorbesprechung nach dem Training
Anmeldeschluss Erwachsene: Donnerstag, 23.09.2021 (eintragen im Aushang am „Schwarzen Brett“) – Vorbesprechung nach der Parade des Wassersports weiter
Kanujugendwochenende 2021
Vom 17.09.2021 bis 19.09.2021 findet das Kanu-Jugendwochenende des FKV 1913 e.V. auf unserem Außengelände Mainfeldstr. 19 statt.
Wir wollen gemeinsam (auch mit dem FRVS) paddeln, spielen und kochen. Dafür haben wir uns ein umfangreiches und vielfältiges Programm überlegt.
Übernachtet wird in eigenen Zelten.
Organisation: Jugendteam des FKV 1913 e.V.
Anmeldung: jugend@frankfurtkanu.de
Anmeldeschluss: 15.09.2021
Vorbesprechung: 15.09.2021 nach dem Jugendtraining.
Die Kosten für Verpflegung etc. betragen 30,00 €.
Kanujugendwochenende 2022
Vom 16.09.2022 bis 18.09.2022 findet das Kanu-Jugendwochenende des FKV 1913 e.V. auf unserem Außengelände Mainfeldstr. 19 statt.
Wir wollen gemeinsam paddeln, spielen und kochen. Dafür haben wir uns ein umfangreiches und vielfältiges Programm überlegt.
Übernachtet wird in eigenen Zelten.
Organisation: Jugendteam des FKV 1913 e.V.
Anmeldung: jugend@frankfurtkanu.de
Anmeldeschluss: 07.09.2022
Vorbesprechung: 14.09.2022 nach dem Jugendtraining.
Die Kosten für Verpflegung etc. betragen 20€.
Anmeldung unter Angabe von Namen, Alter und Essenseinschränkungen an jugend@frankfurtkanu.de
Wildwasser Training SUP und Jugend im Juli
Wir werden auf der Slalomstrecke in Bad Kreuznach die Befahrung der Nahe im Wildwasser üben. weiter
Wildwasser-Training Kajak/SUP im August 2021
Wir werden auf der Slalomstrecke in Bad Kreuznach die Befahrung der Nahe im Wildwasser üben. weiter